Meine musikalische Vita
- Kinderchor; Klavierstunde von 8 - 18 Jahren: Der krönende Abschluss war die »Pathétique« von Ludwig van Beethoven.
- Erste Bühnenauftritte: Im Flötenensemble und als kleiner Solist am großen Klavier mit dem Chor der großen Mädchen. ( Näheres dazu: ’Aus dem Nähkästchen’ ).
- Eigentlich hatte ich damit geliebäugelt, Musik zu studieren. Aber mein Musiklehrer sagte meinem Vater kurz vor meinem Abi, um Musik zu studieren sei ich zu unmusikalisch. Ich akzeptierte es ohne Widerspruch, denn ich selbst konnte es nicht einschätzen. (Später war ich dann doch froh, dass Musik mein richtiges Hobby blieb, frei von jeglicher Berufsroutine und -verpflichtung.)
- Mitglied in verschiedenen Gesangsgruppen und Chören: Ab der Studienzeit in Hamburg, München und Mainz (Romanistik und Anglistik) war ich Mitglied in verschiedenen Chören und kleineren Gesangsgruppen, u.a. in einem Duo, das es bis zu Auftritten im Rundfunk brachte.
13 erfüllende Jahre im Mainzer Bachchor unter Prof. D. Hellmann, mit grossen Konzerten im In- und Ausland, mit guter und erfolgreicher Stimmbildung bei Jörg-Dieter Süß (8 Jahre lang).
- 5 Jahre im kleinen aber feinen Ensemble Vocale Mainz (EVM) unter dr. W. Sieber, mit beeindruckenden Konzerterlebnissen und sehr qualifizierten CD- und Rundfunkaufnahmen.
- Während meines Studiums in Mainz: Folk-Musik Gruppe, Auftritte auch mit ersten eigenen Liedkompositionen in Konzert und im Rundfunk sowie im ZDF live. Außerdem lernte ich in dieser Zeit selbst Gitarre spielen, komponierte und textete eigene Lieder, damals noch meist auf Englisch und Französisch.
- Erfolgreiche eigene Chansonabende mit meinem 1. Pianisten und Flötisten. Beides sehr einfühlsame Musiker, die Abende begeisterten das überraschte Publikum, das den Mut hatte, sich von unbekannten Künstlern und ihrer Musik faszinieren zu lassen.
- Wunderbare Rückmeldungen und tief angerührte Menschen nach Konzerten gaben mir den Mut, auch ernste Chansons zu schreiben, deren Wortbotschaften und Musik nahe gehen.
- Eine eigene Fernsehsendung (live im Bürgerkanal) mit meinen Chansons zum Klavier; eine weitere - ebenfalls live - mit meinen Vertonungen von Erich Kästners pfiffigen Gedichten aus "Kästner für Erwachsene".
Aufnahme und Veröffentlichung meiner 1. Schallplatte. Der "Zigarettensong" wurde ein grosser Erfolg.
- Aufnahme meiner 1. CD »Persönliche Noten«, Live-Fernsehauftritte (z.B. in der ZDF-Sendung "Tele-Illustrierte"), eigene Radiosendung und weitere eigene Konzerte. Ermutigung durch beständig gute Resonanz beim Publikum
- 2007 Aufnahme und Veröffentlichung meiner 2. CD »Blick ins Wunderland« mit sehr guter Resonanz und Kritiken.
- Inzwischen gibt es über 140 Chansons und Schlager von mir, dazu 13 eigene Vertonungen von Erich Kästners Gedichten.
- Seit Januar 2006 ist mein genialer musikalischer Begleiter im Studio und bei Konzerten Dr. Gernot Blume (www.spencer-blume.com), der zahlreiche Instrumente beherrscht. Mit zu meiner Musik-Familie gehören die großartige Julie Spencer (www.spencer-blume.com), die äußerst talentierte und weithin bekannte und beliebte Sängerin Menna Mulugeta mit ihrer einzigartigen Stimme, so wie Jose Rogério, ein Meister auf der Gitarre.
- Es folgten 4 weitere CDs mit meinen Chansons und Liedern zum lachen, wachen und träumen. Näheres unter der Rubrik Musik.
Lebensfreude Musik? Ich freue mich auf jeden Einzelnen von Ihnen: